Lesen Sie positive Bewertungen: Wir sind stolz und sehr zufrieden mit den Bewertungen unserer Gäste. Wenn Sie hier auf unser eigenes Gästebuch klicken, können Sie die verschiedenen Nachrichten unserer Gäste lesen.
Wir wissen jetzt auch, dass es Ihnen auch wichtig ist, was andere über unsere Unterkünfte denken! Dort finden Sie auch Bewertungen zu unserem Camping & Guesthouse in Zoover .
In den letzten Jahren haben wir über Booking.com immer mehr internationale Buchungen erhalten. Hier können Sie auch mehrere Bewertungen lesen.
Reisetipp 1:
In der Tschechischen Republik ist es obligatorisch, auf den Hauptstraßen einen Straßenaufkleber zu verwenden. Alle normalen Straßen, die nicht unter die Hauptstraßen fallen, können ohne Vignette gefahren werden. Seit 2021 müssen Sie keine physische Vignette mehr kaufen. Anstelle eines Aufklebers erhalten Sie nun eine Zahlungsbestätigung per E-Mail. Dies muss im Auto vorhanden sein.
Die Vignetten können aus dem Ausland über www.edalnice.cz gekauft werden und das ist sogar 90 Tage vor Abflug möglich. Die Vignetten werden auch weiterhin über Postämter oder Euro-Öl-Tankstellen in der Tschechischen Republik verkauft. Diese sind auch auf dieser Website angegeben.
Die Vignette kostet 1010 CZK oder 12 Euro für 10 Tage oder 440 Kronen für 30 Tage.
Nach dem Kauf einer Vignette können Sie mautpflichtige Straßen in Ihrem Navigationssystem aktivieren. Dies sind die Straßen, auf denen die Vignette obligatorisch ist. Sie finden diese Straßen auch über www.edalnice.cz
Reisetipp 2:
In Tschechien ist man verpflichtet, immer mit licht zu fahren.In dörfern und städten fährt man 50 km/stunde und auf landstraßen 90 km/stunde. Auf autobahnen fährt man 130 km/stunde. Ausnahmen für diese geschwindigkeiten gelten für strecken, auf denen das anders angegeben ist.Beim überholen von radfahrern und fußgängern gebraucht man in CZ den blinker.
In den wintermonaten sind winterreifen pflicht.
Achten Sie auf hinweisschilder und wegweiser . Diese stehen dichter bei den ausfahrten als in Deutschland.
Reisetipp 3:
Benzin ist in Tschechien preiswerter als in Deutschland. Diesel kostet ungefähr dasselbe wie in Deutschland.
Beim tanken zwischen der ersten und der dritten tankstelle in Tschechien kann es preisabweichungen bis zu 18 cent pro liter geben.
Reisetipp 4:
Sollten sie in Tschechien geld aus dem geldautomaten abheben, können Sie bei „auswahl“ entweder den schon umgerechneten eurobetrag oder den exakt angegebenen betrag in kronen wählen, wählen sie dann immer die zuletzt genannte option. Bei einem hohen betrag macht es einen sehr großen unterschied in der kommissionsgebühr.
Hier folgt ein beispiel:
Links 13.500 kronen für 499,51 Euro, dafür berechnet die Deutsche bank ca 3 euro. Rechts 13.500 kronen für 568,18 euro. Das ist ein unterschied von 69 euro, wofür sie sich sicher selber besser etwas schönes kaufen können. Der kurs ist ungefähr 25 kronen für 1 euro. Das ist abhängig vom tageskursNormalerweise können sie maximal 12.000 kronen per pin-transaktion abheben.
Im moment sind das 468,10 euro dem tageskurs entsprechend.
Reisetipp 5:
Falls es erforderlich für sie wird, einen praktischen arzt (hausarzt) oder ein krankenhaus zu konsultieren, werden wir dieses immer für sie regeln. Der hausarzt ist in Mirovice und eine krankenwagenstation befindet sich in Breznice. Ein krankenwagen kann innerhalb von 7 minuten zur stelle sein.Es ist empfehlenswert, Ihre krankenkasse um eine European Health Insurance card zu bitten, auf der sich ein euro-logo befindet. Diese karte kann ihnen ihre krankenversicherung kostenlos zuschicken, und für sie ist es in jedem europäischen land leichter, ärztliche hilfe zu bekommen.
Reisetipp 6:
Wenn sie von Tschechien aus nach Deutschland telefonieren müssen, dann wählen Sie
00-49- Ortsnetzkennzahl ohne null - telefonnummer.
Sollten sie im urlaub eine 0800 nummer gebrauchen müssen, bemühen sie sich um eine ersatznummer. Nummern mit 0800 sind aus dem ausland nicht zu erreichen.
Reisetipp 7:
Wenn sie haustiere mitnehmen, kennen wir folgende regeln, was hunde betrifft:
Ihr(e) hund(e) müssen gegen tollwut geimpft sein, einen europäischen pass haben und mit einem chip versehen sein.
Jeden dienstagnachmittag ist ein tierarzt für konsultationen anwesend im dorf.
Reisetipp 8 Schloss Zvikov:
Das königliche Schloss
über dem Zusammenfluss der Flüsse Otava und Moldau
Die von der Přemyslid-dynastie in der ersten hälfte des
13. jahrhunderts als königliches eigentum gegründete burg spielte vor allem in
zeiten politischer instabilität die rolle einer militärfestung. https://www.hrad-zvikov.cz/cs
Reisetipp 9 Schloss Orlík:
Das Orlík-schloss ist eine echte perle unter den
tschechischen denkmälern. Es wird jeden besucher mit seiner einzigartigen
Landschaftslage am ufer des Eagle lake faszinieren, die von romantischen
Innenräumen mit reichen sammlungen verzaubert wird und nicht weniger
interessant ist mit seiner geschichte, die sich mit den wichtigsten
meilensteinen in der Tschechischen und Europäischen geschichte verbindet. https://www.zamek-blatna.cz/
Reisetipp 10 Schloss Blatná:
Das Schloss und
das Gelände von Blatna sind aus architektonischer und historischer Sicht
zweifellos eines der wichtigsten Denkmäler ihrer Art in diesem Land. Die lange
Geschichte des Schlosses, sein ausgeprägter Baustil in einer seltenen, noch erhaltenen
Umgebung aus Parks und Wasser sowie der aktuelle Zustand machen es zu einem
Juwel unter den Schlosskomplexen.
https://www.zamek-blatna.cz/